Zurück
Kontakt
An der Ausstellung teilgenommen haben letztendlich: - MMarcu Ohnenamen - Heballah Dambach-Ghannam - Michael Ott - Kunstraum 6.95/49.27 - Reza Khandani - Kollektivmaschine - Anna Kiefer und Kai G. Klein - Esther Ramsbrock - Dante Nil - Petra E. Thoss - Karin Haase - Aviva Klingel und Uwe Willié - Alexander Karle - Trio W.I.R. - Volker Schütz - Sonja Ruf - élodie brochier - Rosita Hofmann - Sancho Hille - Melanie Mayer-Emrich - Daniel Brebys - Marion Hergenröther - Judith Schneider
Wollen Sie die Werke der einzelnen Küstler vergrößert sehen? Dann klicken Sie auf die kleinen Fotos.
MMarcu Ohnenamen: Installation: "Ist das alles was uns bleibt?"
Heballah Dambach-Ghannam: Malerei
Michael Ott: Drechselarbeiten
Kunstraum 6.95/49.27: Installation, Malerei
Reza Khandani: Malerei
Kollektivmaschine : Fotografie (Mark Doerr: Kollodium Nassplatten-Verfahren, Jaqueline Stürmer: Mittelformat-Fotografie)
Anna Kiefer und Kai G. Klein: Malerei und Installation
Esther Ramsbrock: Malerei
Dante Nil: Malerei
Petra E. Thoss: Malerei
Karin Haase: Installation "Besuch"
Aviva Klingel und Uwe Willié: Installation "C#79695 en passant"
Alexander Karle: Installationen. Titel: "Seven" (Schuhe), "Schwund" (Tüten mit Sand und Sieb)
Trio W.I.R: Musik und Gesang
Volker Schütz: Live-Performance "Körperverlängerung"
Sonja Ruf: Lyrik, Textkunst
élodie brochier: Performance "Der Kuss"
Rosita Hofmann: Installation "In 2070 or so"
Sancho Hille: Installation "Maskerade 2020"
Melanie Mayer-Emrich: Installation "Frimelei"
Daniel Brebys:Malerei
Marion Hergenröther: Collage
Judith Schneider: Skulpturen "Alltagsmaterialien"