Saarbrücker Graffiti
Scheußlich, hässlich, zerstörerisch, krankmachend;
dies war der erste Eindruck den ich von der Stadtautobahn hatte, die
Saarbrücken tosend und destruktiv durchschneidet. Unverzeilich!
Die Mauer jedoch, auf der die Autobahn verläuft, fasziniert. Sprayer machten
aus der städteplanerischen Sünde ein Kunstwerk das im ständigen
Wandel begriffen und nun als "wall of fame" bekannt ist.
"Respektlos" werden die vorhandenen Graffiti übersprüht.
Graffitis verschwinden, neue erstrahlen.
Dieser Wandel soll auf den folgenden Seiten dokumentiert werden.
In unregelmäßigen Abständen werden die "neuen" Graffitis hinter dem Datum-Link
gezeigt. Das Datum unten ist der Zeitpunkt der Aufnahme, nicht das Entstehungsdatum der
Graffitis.
Die Seiten erreicht man übrigens auch über "www.mmarcu.de", dort
"verschiedenes" anklicken, und dann natürlich auf "Saarbrücker
Graffiti" klicken.
Ich habe die Dokumentation der Mauer nach fünf Jahren eingestellt.
Was mich wundert ist die Tatsache, dass die grauen Mauern des hässlichen Geldgrab-Würfels
des Saarland-Museums noch nicht mit irgendwelchen Graffities geschmückt sind. Es täte ihm gut!
Ich bin der Meinung, das Besprühen der Wände von diesem Gebäude, einem Tempel der Kunst,
sollte legal sein.
die Ewigen
31.12.2012
13.10.2012
04.09.2012
03.08.2012
23.05.2012
16.04.2012
12.03.2012
17.12.2011
21.09.2011
01.08.2011
25.07.2011
15.06.2011
23.04.2011
07.03.2011
04.03.2011
25.12.2010
06.10.2010
05.09.2010
29.07.2010
16.06.2010
25.05.2010
22.04.2010
11.03.2010
08.02.2010
10.12.2009
18.11.2009
02.10.2009
07.09.2009
15.08.2009
26.07.2009
11.07.2009
01.07.2009
17.06.2009
26.05.2009
01.05.2009
11.04.2009
08.04.2009
28.03.2009
06.03.2009
16.01.2009
01.12.2008
10.11.2008
12.10.2008
14.09.2008
17.08.2008
02.08.2008
15.07.2008
28.06.2008
21.06.2008
09.06.2008
07.05.2008
23.04.2008
08.04.2008
23.02.2008
03.02.2008
07.01.2008
28.11.2007
Dokumentation der Graffities an der Saarbrücker Stadtautobahn
" am Staden ", der größten legalen Srühfläche
deutschlands. Auf ca. 1800 Quadratmeter zeigen Sprayer und Writer ihre Kunstwerke.
|